Ein Abend im Palazzo ist immer wieder anders. Zum Glück, denn wir waren nun schon zum dritten Mal im Spiegelzelt zu Gast. Hier unser Bericht von der neuen Show „Glanz & Gloria“ in Berlin. Erst dachte ich, dass in der neuen Show „Glanz & Gloria“ keine Geschichte mehr erzählt wird, wie das noch in der… Palazzo Berlin: Glanz & Gloria weiterlesen
Kategorie: WowFood
Die Top- und Flop-Restaurants im Ostseebad Binz
– Binz Restaurant – Binz ist ein traumhaftes Bad an der Ostsee. Und weil Seeluft bekanntlich hungrig macht, haben wir für Dich die Top-Restaurants in Binz zusammengestellt. Außerdem weisen wir auch auf zwei Restaurants hin, die sich leider als Flop erwiesen haben. Binz Restaurant Top 1: Fischmarkt Binz Der Fischmarkt ist kein Markt, sondern ein… Die Top- und Flop-Restaurants im Ostseebad Binz weiterlesen
So schmecken die Maultaschen in der Maultasche
Update: Das Restaurant ist leider dauerhaft geschlossen. Die Schwaben lieben Berlin. Diese Liebe wird bekanntlich nicht überall erwidert, aber dennoch gibt es einige Orte, an denen sich Schwaben wie zuhause fühlen können. Einer davon ist das Feinkostrestaurant „Die Maultasche“ in Berlin Mitte in der Nähe des Gendarmenmarkts. Der Bericht beginnt mit einem kleinen Schönheitsfehler: Im… So schmecken die Maultaschen in der Maultasche weiterlesen
Wirtshaus Roter Jäger: Wer schafft diese Haxe?
Zünftig, urig, gemütlich: Das Wirtshaus Roter Jäger in Berlin Mitte hat sich neu erfunden und präsentiert sich jetzt als „Alm am Gendarmenmarkt“. Ein Besuch zum Mittagessen. Das Schöne an dieser Alm: Sie liegt nicht auf einem Berg. Es kostet also keine Anstrengung und Mühe hinzukommen. Das Restaurant Roter Jäger… Pardon, das Wirtshaus Roter Jäger liegt… Wirtshaus Roter Jäger: Wer schafft diese Haxe? weiterlesen
Mittagstipp in Mitte: Lunch an der Spree
Mittag in Mitte? Und keine Idee für ein Restaurant, in dem es nicht nur lecker schmeckt, sondern wo auch das Ambiente interessant und angenehm ist? Hier ein heißer Tipp: das Balthazar Berlin am Spreeufer. Unglaublich, wie dicht der Schiffsverkehr auf der Spree gegen Mittag ist. Alle paar Sekunden schippert ein Ausflugsdampfer vorbei. Die Touristen betrachten… Mittagstipp in Mitte: Lunch an der Spree weiterlesen
Neni Berlin: die zweite Chance
Jeder hat eine zweite Chance verdient. Auch Restaurants. Bei unserem ersten Besuch im Neni Berlin waren wir zwar vom Ambiente angetan, aber vom lauwarmen Essen nicht sehr überzeugt. Damals waren wir am Abend da, jetzt besuchen wir das Neni Berlin zum Lunch. Das Neni gehört zum 25hours Hotel Bikini Berlin, liegt also in Charlottenburg in… Neni Berlin: die zweite Chance weiterlesen
Playa de Muro: das große Schlemmen
Wer am Playa de Muro ein Restaurant für das Abendessen sucht, hat an der Av. de s’Albufera die größte Auswahl. Links und rechts locken zahlreiche Restaurants mit Angeboten und Menükarten. Doch wo isst man am besten? Und welches Restaurant lässt man lieber links liegen? WowPlaces gibt ein paar Tipps und Hinweise. Erstaunlich: Wenn man am… Playa de Muro: das große Schlemmen weiterlesen
Wintergarten: die 80er rocken Berlin
Enjoy The Silence“, „Mr. Roboto“, „What A Feeling“, „Girls Just Want To Have Fun“ und nicht zuletzt „Ghostbusters!“ – in den 80ern wurden viele Megahits geboren. Die RELAX!-Show im Berliner Wintergarten erweckt sie zum Leben. Mit großartigen Musikern und grandiosen Akrobaten. Die Rahmenhandlung der RELAX! Show spielt nicht in den 80ern, sondern im hier und heute.… Wintergarten: die 80er rocken Berlin weiterlesen
Palazzo Berlin: königliche Unterhaltung
Ein Abend im Palazzo Berlin verspricht Haute Cuisine und beste Unterhaltung. Ob das Palazzo in Berlin seinem Anspruch gerecht werden kann, erfährst Du in diesem Erfahrungsbericht. Der König kommt geradewegs auf uns zu galoppiert. Statt Krone trägt er einen Zylinder. Und statt auf einem herrschaftlichen Ross sitzt er auf einem blauen Spielzeugpferd. Wir sitzen im Spiegelzelt des… Palazzo Berlin: königliche Unterhaltung weiterlesen
So speisen Kaiser und Könige
Speisen, wo Kaiser und Könige logieren: Das 5-Sterne-Luxus-Hotel Ahlbecker Hof im Ostseebad Ahlbeck gilt seit 1890 als erstes Haus am Platz. Gerade zu Weihnachten ist es hier besonders feierlich. Wir haben das Weihnachtsmenü probiert und nach gekrönten Häuptern Ausschau gehalten. Ihre Majestät Königin Silvia von Schweden, seine Königliche Hoheit Prinz Henrik von Dänemark, Bundespräsident Horst… So speisen Kaiser und Könige weiterlesen
Mittags-Teppanyaki-Tisch im Daitokai
In der Europapassage in Berlin Charlottenburg gibt es alles mögliche – aber doch kein gutes Essen! Oder etwa doch? Ein Besuch im japanischen Restaurant Daitokai Berlin. Aus dem Lautsprecher kommt dezente Klaviermusik, vom Nebentisch deutlich weniger dezente Klänge. Ich sitze an einem Tisch, der fast so lang ist wie der Ku’damm. Kleine Zweier-Tische sehe ich nicht,… Mittags-Teppanyaki-Tisch im Daitokai weiterlesen
Halb Restaurant, halb Zug: Rasender Roland
Als wir in Binz aus dem Rügener Kultzug Rasender Roland steigen und durch den kleinen Bahnhof gehen, bemerken wir ein Schild mit der Aufschrift: „Restaurant Rasender Roland“. Interessant, das Restaurant zum Zug. Zwar sieht das Restaurant von außen etwas unscheinbar aus, aber von innen erweist es sich als etwas ganz Besonderes: Es ist halb Restaurant, halb… Halb Restaurant, halb Zug: Rasender Roland weiterlesen
Drei Schwestern Berlin: Frühstück im Grünen
Wie jetzt? Dieses Drei Schwestern Cafe-Restaurant wird doch wohl nicht etwa in der Kirche sein, oder? Ein Blick auf google maps zeigt: doch! Kein Zweifel: Wir stehen am Mariannenplatz 2 in Berlin Kreuzberg, hier befindet sich das Drei Schwestern Restaurant. Als wir jedoch eintreten, stehen wir nicht in einem Gotteshaus, sondern in einem ehemaligen Diakonissen-Krankenhaus.… Drei Schwestern Berlin: Frühstück im Grünen weiterlesen
Berlins bestes Eis: Woop Woop
Als Berlins bestes Eis gilt zur Zeit die Eiscreme von Woop Woop. Zu finden in Berlin Mitte am Checkpoint Charlie. Genauer: an Charlie’s Beach. Hier steht der Woop Woop IceCream-Wagen. Das Besondere daran: Mit einem speziell entwickelten Herstellungsverfahren und Minus 196 Grad kaltem Stickstoff wird das Eis in Sekundenschnelle vor den Augen der Kunden zubereitet. Da… Berlins bestes Eis: Woop Woop weiterlesen
Zenkichi: Zensationell lecker
Als wir der Treppe nach unten durch einen dunklen, mit Laternen beleuchteten Gang folgen, haben wir plötzlich das Gefühl, nicht mehr in Berlin, sondern in Tokio zu sein. Ein Besuch im Zenkichi, der modernen japanischen Brasserie in Berlin Mitte. Wenn im House of Small Wonder um 17 Uhr die Lichter ausgehen, gehen sie eine Stunde später… Zenkichi: Zensationell lecker weiterlesen
House of Small Wonder: der Genusshimmel
Im House of Small Wonder in Berlin ist es ein bisschen so, wie ich mir das früher mit Himmel und Hölle vorgestellt habe. Wenn man am Wochenende zum Brunchen kommt, dann landet man oft erst mal unten, im Fegefeuer. Hier muss man warten, bis oben, im himmlischen Paradies im ersten Stock, Plätze frei werden. Es… House of Small Wonder: der Genusshimmel weiterlesen
Monkey Bar Berlin: Relaxen im Großstadtdschungel
Die Monkey Bar Berlin ist nicht für ihre Affen berühmt, sondern für ihre Schlage. Genauer gesagt: ihre Warteschlange unten am Eingang. Wer nicht 15 bis 30 Minuten (oder länger) warten möchte, reserviert einen Tisch im Neni Restaurant, das sich ebenfalls im 10. Stock des 25hour Hotel Bikini Berlin befindet. Auf diese Weise kann man entspannt… Monkey Bar Berlin: Relaxen im Großstadtdschungel weiterlesen
Restaurants Berlin: Tops und Flops
Restaurants Berlin: Das Angebot ist so groß, dass man es kaum überblicken kann. Da hilft nur eins: ausprobieren und die Erfahrungen teilen. Welche Restaurants sind top, welche eher ein Flop? In der ersten Zeile gibt es jeweils eine kurze Zusammenfassung. Beste Bewertung: 5 x Plus +++++. Die Liste wird ständig ergänzt. Restaurants Berlin: Was lohnt… Restaurants Berlin: Tops und Flops weiterlesen
Im Rausch der Schokolade
Bei Fassbender & Rausch ist die Schokolade zuhause. Das Stammhaus am Berliner Gendarmenmarkt lockt mit überdimensionalen Schokoladen-Kunstwerken Besucher an. Wir haben mal reingeschaut. Ihnen ist da etwas heruntergefallen, ein Schleifchen“, meint die Verkäuferin bei Fassbender & Rausch, den Chocolatiers am Gendarmenmarkt in Berlin. Ich hebe die Schleife auf. Sie ist von der Schokolade abgefallen, die… Im Rausch der Schokolade weiterlesen
Liebeshungrig am Valentinstag?
Valentinstag Berlin, 14. Februar: Liebe geht durch den Magen. Ein schönes romantisches Dinner ist am Valentinstag sicher immer eine gute Idee. Doch – ach! – wo soll’s nur hingehen? Hier eine Auswahl an Gastro-Angeboten und Valentinstags-Menüs rund um den 14. Februar. Da der Valentinstag auf einen Sonntag fällt und nicht alle Restaurants am Sonntag geöffnet… Liebeshungrig am Valentinstag? weiterlesen
Grüne Woche: Speise um die Welt
Grüne Woche: Einmal im Jahr trifft sich die Welt in Berlin und guckt sich gegenseitig in die Kochtöpfe. Es wird gekocht, gebrutzelt, gequatscht, geschlemmt und gespachtelt. Getrunken wird auch – und das nicht zu knapp. Also: Auf zur Speise um die Welt! Aber Vorsicht: Diese Fotos solltest du nicht mit leerem Magen ansehen. Wer auf… Grüne Woche: Speise um die Welt weiterlesen
Pan Degli Angeli: himmlischer italienischer Genuss
„Italienisches Restaurant Berlin“ – drei Worte, auf die google so viele Antworten hat, dass man am Ende alles und gar nichts weiß. Daher hier ein Tipp für einen ausgezeichneten Italiener: die Trattoria Pan Degli Angeli, am Stuttgarter Platz in Berlin Charlottenburg. Wenn ich es richtig verstehe, bedeutet der Name soviel wie „Pfanne der Engel“, was auf… Pan Degli Angeli: himmlischer italienischer Genuss weiterlesen
Wie knackt man eine Kokosnuss?
Ich liebe Kokos. Allerdings geht ein Bounty-Riegel aus dem Supermarkt deutlich leichter auf als eine Kokosnuss. Am Beau Vallon Beach auf den Seychellen liegt eine Nuss mutterseelenallein im Sand. Wahrscheinlich hat sie jemand entnervt zurück gelassen, nachdem er sie nicht knacken konnte. Und tatsächlich: Auch bei mir will die dumme Nuss einfach nicht aufgehen. Reinbeißen?… Wie knackt man eine Kokosnuss? weiterlesen
Hofbräuhaus Berlin: bayerische Gaudi in der Hauptstadt
Die offizielle Bayerische Vertretung in Berlin befindet sich am Gendarmenmarkt in der Behrenstraße 21. Die inoffizielle, eigentliche Vertretung jedoch liegt am Alexanderplatz: Es ist das Hofbräuhaus Berlin. Ein Stück bayerischer Kultur und Lebensart im Herzen der Hauptstadt. Eigentlich heißt das Wirtshaus „Hofbräu Berlin“, aber ich sage immer „Hofbräuhaus Berlin“. Denn wer das Restaurant betritt, fühlt sich sofort… Hofbräuhaus Berlin: bayerische Gaudi in der Hauptstadt weiterlesen
Mani Berlin: dunkler Augenschmaus
– Mani Berlin – Kurios: Um das Mani Restaurant in Berlin wurde ein Hotel herumgebaut. Das macht aber nichts. Einfach an der Rezeption schnurgeradeaus vorbeilaufen und ein paar Schritte weiter ist man auch schon da. Erster Eindruck: Wow. Stylisch. Dunkel gehaltenes, klares und schnörkelloses Interieur, das mit Lichtspots edel und elegant in Szene gesetzt wird.… Mani Berlin: dunkler Augenschmaus weiterlesen
Schrothkur in Oberstaufen: die Glückskur
Alles begann mit einem verletzten Knie. Vor rund 200 Jahren behandelte der Fuhrmann Johann Schroth sich mit feuchtkalten Wickeln. Einen weiteren zentralen Bestandteil der Schrothkur leitete er von kranken Tieren ab: Er beobachtete, dass krankes Vieh nichts frisst und wenig trinkt. Seine Folgerung: Was Tieren hilft, könnte vielleicht auch beim Menschen funktionieren. Johann Schroths Methoden wurden… Schrothkur in Oberstaufen: die Glückskur weiterlesen
Teppanyaki: ultimatives Koch-Entertainment
Der Teppanyaki-Koch ist eine Mischung aus Entertainer, Artist, Koch und Moderator. Beim Teppanyaki wirbelt er virtuos mit seinem Messer (oder seinem Grillspachtel) herum, jongliert ein Ei auf der Messerspitze, wirft es in die Höhe, fängt es mit dem Kopf und lässt es zurückrollen auf die Messerspitze. Dabei plaudert er wie ein Wasserfall. Bestens gelaunt flirtet… Teppanyaki: ultimatives Koch-Entertainment weiterlesen
Florenz: Dolce Vita
Jeder weiß, wie lecker italienisches Essen schmeckt. Die Frage ist: Wo gibt es die begnadetsten Küchenchefs, die genialsten Eiskomponisten und die talentiertesten Bäcker? Wo gibt es in Florenz das Dolce Vita? Hier einige Tipps und leckere Infohäppchen. Buon appetito! Dolci & Dolcezze, Piazza Cesare Beccaria 8r. Kleine Bäckerei mit großartigen Köstlichkeiten. Man kann sich gar… Florenz: Dolce Vita weiterlesen
Suchtgefahr! Eisdealer in Rom
– Eisdiele Rom – In den Augen der Leute funkelt nur ein einziger, inniger Wunsch: ein Eis. Bitte! Die Menschenschlage steht bis auf die Straße an. Beim Eis der Gelateria del Teatro in Rom entwickeln normale Menschen ein Verlangen, das man sonst nur von Süchtigen kennt. Das Wort „Eisdiele“ kommt in diesem Fall von „Dealer“. Die köstlichen… Suchtgefahr! Eisdealer in Rom weiterlesen
Krimidinner: Mordsspaß in Heidelberg
Wenn man vom Paten eingeladen wird, sagt man nicht ab. Das wäre ungesund. Womöglich erhält man eine zweite Einladung. Zum Fische füttern. Das Futter wäre man dann wohl selbst. Nein, besser, man sagt zu und futtert selbst etwas. Beim Versöhnungsfest dreier Mafiafamilien. Im Heidelberger Hotel Crowne Plaza. Willkommen zum Krimidinner. Don Nunzio Vitale, der große, alte… Krimidinner: Mordsspaß in Heidelberg weiterlesen
Palazzo: Dinner-Show im Spiegelzelt
Die Palazzo Show im Spiegelzelt gehört zu den festen Entertainment-Größen in Deutschland. Wir haben uns die Dinner-Show in Stuttgart angesehen. Die Toiletten für die Business-Class-Passagiere sind im vorderen Teil des Flugzeugs, die Toiletten für die Economy-Class-Passagiere am Flughafen“, sagt der Mann im Frack und verzieht keine Miene. Das Publikum schmunzelt und antwortet mit tosendem Applaus.… Palazzo: Dinner-Show im Spiegelzelt weiterlesen